Innovation
   
braucht
        Impulse

 

Wir lieben Inovationen und die dahinter stehenden Akteure! Dafür schaffen wir Grundlagen, Strukturen und Räume, geben Wissen, Werkzeuge und Kapital an die Hand, vernetzen Aktuere und machen sie als Rollenvorbilder sichtbar.

Newsübersicht

/ MINT Thüringen News
Für die thüringenweite Koordination für den Auf- und Ausbau der Thüringer MINT-Regionen mit den regionalen Schülerforschungszentren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordination der MINT-Regionen Thüringen/Netzwerk Schülerforschungszentren Thüringen innerhalb des Projekts „Entwicklung von MINT-Regionen in Thüringen“.
mehr lesen
/ MINT Thüringen News
150 Schülerinnen und Schüler erringen erste Plätze bei den sieben Regionalwettbewerben in Thüringen – STIFT lädt zum Regionalsieger:innen-Coaching am 10. März 2023 ein – Landeswettbewerb am 31. März 2023 in Jena
mehr lesen
/ MINT Thüringen News
Für die thüringenweite Koordination für den Auf- und Ausbau der Jugend-Unternehmenswerkstätten und deren Integration in die Thüringer MINT-Regionen mit den Schülerforschungszentren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung (m/w/d) für das Projekt „Jugend-Unternehmenswerkstätten etablieren und vernetzen“.
mehr lesen
/ Innovativ Gründen News
Das Jenaer Startup IDloop hat den weltweit ersten 3D-Scanner entwickelt, der Fingerabdrücke berührungslos und mit mikroskopischer Auflösung aufnimmt. Für die Entwicklung des Systems zur Marktreife hat die Europäische Kommission das Projekt im Rahmen des EIC-Accelerator für eine Förderung in Höhe von 10 Millionen Euro ausgewählt.
mehr lesen
/ MINT Thüringen News
Viel Raum für MINT: Am 26.01. konnten die neuen Räumlichkeiten des Schülerforschungszentrums Schmalkalden an der Hochschule Schmalkalden eröffent werden.
mehr lesen
Verstärkung gesucht - Jugend forscht
/ MINT Thüringen News
Die Erfolgsgeschichte des Schülerwettbewerbs Jugend forscht/Schüler experimentieren in Thüringen ist ganz wesentlich dem unermüdlichen Engagement unserer Wettbewerbsleiter:innen auf Regional- und Landesebene zu verdanken. Nun verabschiedet sich der Regionalwettbewerbsleiter (RWL) Ostthüringen in den verdienten Ruhestand und das Thüringer Team sucht…
mehr lesen
/ MINT Thüringen News
Insgesamt 9.386 Anmeldungen für die 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Anteil der Jungforscherinnen über 41 Prozent
mehr lesen
/ Innovationspreis News
Am 30. November 2022 wurde der XXV. Innovationspreis Thüringen 2022 verliehen. Fünf Spitzenentwicklungen und ein Unternehmer mit dem wichtigsten Thüringer Wirtschaftspreis ausgezeichnet
mehr lesen
/ MINT Thüringen News
Heute haben haben die Bauhaus-Universität Weimar und die Materialforschungs- und Prüfanstalt (MFPA) Weimar die Patenschaft für den Regionalwettbewerb Jugend forscht Mittelthüringen übernommen.
mehr lesen
/ Mission Investing News
Wir wollen Sie sehen: wiedersehen / neu sehen und für das Netzwerk sichtbar zeigen! Am 6. Dezember laden Startup Stimulation Gotha und das Enterprise Europe Network Thüringen zum Vernetzungstreffen in den Makerspace Gotha ein.
mehr lesen

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

Anne-Kathrin Born
 

Leitung Kommunikation
+49 (0)361 78923-10
anne-kathrin.born@stift-thueringen.de

Kontakt

Friedrich Göring


Leitung Kommunikation
+49 (0)361 78923-10
friedrich.goering@stift-thueringen.de